Technische Daten


Objektivplatinen

Quelle: https://grossformatfotografie.de/thread/2665-ma%C3%9Fe-von-objektivplatten/

Cambo

Cambo SF,SC 162x162mm, abgerundete Ecken, mit vertiefter umlaufender Nut, 3,5 mm stark am Rand und 2,5 mm da wo das Objektiv sitzt

Sinar

Sinar hat 140x140 mm, 3,5 mm dick, mit umlaufender Nut innen

Ältere Sinar Modelle 139x139mm (z.B. Norma) und Grün

Mentor

Mentor hat 138x142mm bei 7 mm Dicke (baugleich zur Stella von Herbst und Firl Görlitz)

Plaubel

Plaubel Peco Profia hat 166x166mm mit abgerundeten Ecken

Linhof

Baby Linhof Technika 6x9: 74x81 mm

96x99 mm : Linhof Technika 9x12 und Linhof Color & Kardan Color 9x12 ( plus Toyo, Wista, Tachihara, Shen-Hao, usw..)

?? x ?? mm : Linhof M679 (soll aber eigentlich 96x99 mm wie bei Technika sein)

129x129 mm : Linhof Technika 13x18

162x162 mm : Linhof Kardan, Kardan Super-Color,...

Arca Swiss

6x9, "Field"-4x5 und misura : 110x110 mm

9x12 - 4x5", 13x18-5x7", 18x24 - 8x10" "neu" 141x141 mm

9x12 - 4x5", 13x18-5x7", 18x24 - 8x10" "alt" Oschwald (vor 1984), F-line 4x5 (1984 bis ~2005) und Discovery : 171x171 mm

Toyo

TOYO 4x5 C, dies Platinen sind 158x158 und haben eine Bauhoehe von 5mm

Jobo Füllmengen

Mengen für Kippentwicklung in 25xx Dosen

Film

Anzahl

Menge

135

1

775 ml

135

2

1275 ml

120/220

1

1275 ml

6x9

6

900 ml

9x12

6

1200 ml

4x5

6

1500 ml